

Recycling-Kunststoffe

Gemäß den UN-Richtlinien sind Recycling-Kunststoffe „Werkstoffe, die aus gebrauchten Industrieverpackungen wiedergewonnen, gereinigt und für die Verarbeitung zu neuen Verpackungen vorbereitet wurden.“ In Zukunft soll auch Post-Consumer-Rezyklat für Gefahrgut-Transportverpackungen verwendet werden können.
Gemeinsam mit der internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO) und anderen Experten aus Europa arbeite ich an der Neufassung der EN ISO 16103 „Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter (Recycling-Kunststoffe)“, um die notwendigen Maßnahmen für den Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat festzulegen.
Ich berate Sie bei der Auswahl und dem Einsatz von Kunststoff-Rezyklat für die Herstellung von Gefahrgut-Verpackungen, unterstütze Sie bei der Durchführung der notwendigen Baumuster-Prüfungen und erstelle die entsprechenden UN-Zulassungs-Dokumente für Ihre Transport-Behälter.